

SkinCeuticals A.G.E. INTERRUPTER
CHF 199.00
Schneller Versand
Versandkostenfrei ab CHF 100
Sichere Zahlung
Eine hochkonzentrierte Anti-Falten-Creme, die formuliert wurde, um die sichtbaren, durch fortgeschrittene Glykation-Endprodukte (A.G.E.) verursachten Alterungsanzeichen zu mildernund optisch Falten zu korrigieren.
Hauttypen: Trocken, Normal, Sensitiv
Hautzustand: Ageing
Eine Hauptursache für die sichtbare Alterung der Haut ist die Glykation. Diese tritt auf, wenn überschüssige Zuckermoleküle in den Zellen an Kollagen-und Elastinfasern haften, sich an sie binden und chemische Reaktionen verursachen, die als A.G.E. (Advanced Glycation End-products, d. h. fortgeschrittene Glykationsendprodukte) bezeichnet werden.
A.G.E. Interrupter ist eine einzigartige Anti-Aging-Behandlung, die mit Blaubeerextrakt, Proxylan und Phytosphingosin formuliert wurde, um die Zeichen der Hautalterung sichtbar zu mildern und eine Hautstraffung zu erreichen. Sichtbare Resultate: Blaubeerextrakt ist sowohl ein Antioxidans als auch ein gegen Glykation wirksamer Inhaltsstoff, der fortgeschrittene Glykations-Endprodukte (A.G.E.s) hemmt.
Proxylan trägt zur Stärkung der Stützstruktur bei, die als direktes Ergebnis der intrinsischen Alterung abgebaut wird und hilft, die Verankerung der oberen Hautschichten zu verbessern, um die Hautelastizität und -dicke zu steigern. Phytosphingosin schützt die Hautbarriere, während reichhaltige, weichpflegende Inhaltsstoffe trockene, rissige Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Unsere Gruppe für fortgeschrittene Forschung bewertete verschiedene Blaubeerextrakte, die jeweils auf ihre Anti-Glykations-Aktivität untersucht wurden, wobei der spezielle Extrakt für A.G.E. Interrupter aufgrund seiner hochwirksamen Anti-Glykations-Aktivität, der Kompatibilität mit anderen Wirkstoffen in der Formulierung und der Wirksamkeit in der Haut ausgewählt wurde. Wir haben zurzeit zwei Patente mit diesem speziellen Inhaltsstoff angemeldet, eines für Anti-Glykation und ein weiteres für die MMP-Hemmung. Vier Prozent des Extrakts sind der Wert, der sich in klinischen Studien als am wirksamsten erwiesen hat.
